fbpx
Donnerstag, 26. März 2020 10:21

Patienteninformation zur Corona-Krise

Wen und wie können Sie aufgrund der aktuellen Coronoa-Situation in Ihrer Praxis behandeln?

Wir können jeden Patienten behandeln, der sich gesund fühlt und keine der bekannten Symptome aufweist. Allerdings empfehlen wir älteren Menschen, die nicht über akute Schmerzen klagen, den Termin auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Abgesehen davon halten wir uns an alle notwendigen und empfohlenen Schutzmaßnahmen und sorgen dafür, dass das Wartezimmer so besetzt ist, dass die Patienten im Abstand von zwei Metern Platz nehmen können. Die Behandlung von Patienten, die bereits Symptome einer akuten respiratorischen Erkrankung der unteren Atemwege zeigen, verschieben wir auf die Zeit nach Ende der Erkrankung, sofern es sich nicht um Notfälle handelt. Notfall-Patienten verweisen wir zur Sicherung der Diagnose und gegebenenfalls Einleitung einer Therapie an den Hausarzt.

Auf was sollten Patienten bei einem Praxisbesuch oder schon bei der Terminvereinbarung achten?

Patienten sollten pünktlich zum Termin erscheinen, um längere Wartezeiten in der Praxis zu vermeiden. So können wir sicherstellen, dass sich nicht zu viele Patienten gleichzeitig in der Praxis aufhalten. Des weiteren werden alle Patienten angehalten, sich bei Betreten der Praxis gründlich die Hände zu waschen und die bereit gestellte Händedesinfektion zu benutzen sowie Abstand zu anderen Patienten zu halten. Ggf. warten Patienten in unterschiedlichen Räumen, bzw. werden unmittelbar nach Eintreffen in der Praxis in das Behandlungszimmer gebracht. Beim Verlassen der Praxis halten wir die Patienten an, sich erneut gründlich die Hände zu waschen und die Hände zu desinfizieren. Bei der Terminvereinbarung sollten sich Patienten gesund fühlen und keine Symptome aufweisen. Sobald sich Patienten nicht mehr wohlfühlen, erwarten wir eine Terminabsage oder -verschiebung. Auch hier gilt das Vorgehen wie oben beschrieben. Bei Notfall-Patienten müssen wir situativ entscheiden. Allerdings gilt auch bei uns in der Praxis, dass wir uns schützen müssen und im Verdachtsfall an den Hausarzt verweisen .

Gibt es geänderte Praxiszeiten oder bleibt alles vorerst wie gehabt?

Aktuell bleibt alles wie gehabt. Wir sind für unsere Patienten da, wünschen uns jedoch 100-prozentige Ehrlichkeit und Offenheit was den Gesundheitszustand angeht.

Dienstag, 22. Januar 2019 12:49

Moderne und sichere Lachgassedierung für Angstpatienten

Um Angstpatienten die modernste und sicherste Form der Betäubung bieten zu können, hat Dr. Tschackert am 15.12.2018 die "Premium Schulung zur Integration der Lachgassedierung in die zahnärztliche Praxis" erfolgreich absolviert.
Ab sofort können Angstpatienten in unserer Zahnarztpraxis, durch die schonende Betäubung mit Lachgas, schmerzfrei, entspannt und angstfrei behandelt werden.

 

Dienstag, 09. Mai 2017 09:34

Sky fast & fixed. Feste Zähne an nur einem Tag.

Wir tun alles, damit Sie sich wohl- und gut aufgehoben fühlen.
Deshalb bieten wir Ihnen ab sofort einen besonderen Service, wenn Sie sich für die Sky fast & fixed Methode entscheiden. 

Nachdem Sie morgens bei uns in der Praxis waren, Abdruck und OP erledigt sind, werden Sie von unserem Fahrer ins Luxus-Hotel Jumeirah in der Frankfurter Stadtmitte gebracht, wo Sie sich für die nächsten 2-3 Stunden ausruhen und entspannen können.

Wir haben für Sie ein Zimmer gebucht, in dem Sie alles in Ruhe erledigen können, was Sie wünschen.
Sobald Ihre neuen Zähne fertig sind, holen wir Sie wieder ab und bringen Sie in die Praxis. Die neuen festen Zähne werden eingesetzt und Sie können schmerzfrei wieder nach Hause fahren.
Wir sind der Meinung: Mehr geht nicht und freuen uns auf Ihren Anruf in der Praxis zur Terminvereinbarung. 

Dienstag, 31. Januar 2017 10:26

So sehen glückliche Fußballspieler aus

Heliodent DSC00164Heliodent MD in der PraxisVladimir Rykov, Innenverteidiger bei Dynamo Moskau kann endlich wieder lachen. Nach einem langen Leidensweg geprägt durch starken Schwindel, wurde er von Sportärzten aus Deutschland an das Team von Dr. Tschackert überwiesen.
Training und spielen waren zu dieser Zeit undenkbar.

Nach intensiver Untersuchung und Vermessung erhielt er eine Unterkiefer-Schiene, die er 24 Stunden trug. Das Resultat: Kein Schwindel mehr. Vladimir konnte wieder hochmotiviert trainieren und war bei jedem Spiel bis zur Winterpause im Einsatz.

 

Dienstag, 31. Januar 2017 10:10

Für ein strahlend weißes Lachen

hochzeitsmesseAm schönsten Tag seines Lebens sollen auch die Zähne strahlen. Deshalb waren wir gestern Aussteller und aktiver Teilnehmer bei der 2. Hochzeitsmesse im Kempinski Hotel Gravenbruch.

Denn nicht nur das Kleid, die Haare, das Make-up und die Schuhe sollen passen. Zur Abrundung des perfekten Looks mit
einem strahlend weißen Lachen bieten wir unterschiedlichste Möglichkeitenzur schonenden Zahnbehandlung.

Weitere Bilder finden Sie hier

 

Kostenlose Beratung vereinbaren   Termin vereinbaren Telefon +49 (0)69 28 30 30   Termin vereinbaren per E-mail praxis@tschackert.com

Top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.